Home

Ein neues Highlight werden die zustätzlichen Sternenfahrten quer durch den Kanton Aargau sein. Auf den Sternenfahrten sind ca. 25 Oldtimer zusammen auf Achse unterwegs und besuchen aargauische Sehenswürdigkeiten -quer durch den schönen Rüebliland-Kanton, ein garantierter Blickfang am Strassenrand! Nebst den Autos und den Motorrädern gehören neu auch die urchigen Töffli fix zum Programm des OGPs.
Der Höhepunkt wird sein, wenn alle Fahrzeuge von den Sternfahrten zurückkehren und gemeinsam auf dem Platz des Autocenters einfahren und ihre Runden drehen – der Big Corso!

Jedes Land kümmerte sich um einen Teil der Ausfahrt.Am Donnerstag startete Deutschland und zeigte den Teilnehmern die ausgesprochen schönen Seiten des Allgäu, inklusive einer Privat Brauereibesichtigung.
Am Freitag ging es dann unter der Egide der Östereicher Lancia Club Kollegen in die Region Vorarlberg, mit einem Besuch im Rolls Royce Museum in Dornbirn mit anschliessendem Spätzle-Essen und anschliessender Alpenfahrt.
Das gemeinsame Gala-Diner fand dann direkt auf dem Gebhardsberg oberhalb des Pfänder-Tunnels statt, gekrönt von einer herrlichen Aussicht über den Bodensee.
Das Samstags Program lag dann in unseren Händen und es ging vom Hotel, am Bodensee entlang, in die autobau Erlebniswelt nach Romanshorn, nach dem dortigen Apero konnten sich die Teilnehmer für mehre Varianten entscheiden; ausruhen im Hotel, flanieren am See, oder einen Blick in die grossartige Privatsammlung unseres Clubmitlgieds Heini Rutz "classe Lancia - collezione enrico" in Speicher werfen.
Natürlich haben viele dieser Verlockung nachgegeben und wurden neben den schönen Exponaten mit gutem Kaffee und einem umfangreichen Kuchen-Buffet empfangen.
Den perfekten Ausklang fand der Tag dann mit der Fahrt mit der Museumsbahn Rheinbähnle auf dem Rheindamm direkt in den See, wo wir dann vom Schiff "Stadt Bregenz" zum gemeinsamen Gala-Diner auf dem Bodensee abgeholt wurden.
Am Sonntag erfolgte dann die individuelle Abreise, wer noch etwas mehr Informationen mit nach Hause nehmen wollte konnte dann auch noch eine geführte Besichtigung des Rathausen von Wangen machen.
Alles in Allem war es ein sehr schönes Treffen, begleitet von herrlichem Wetter.
Wir möchten uns bei allen Organisatoren und Helfern für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken!

Nach einer spannenden Führung durch die Umweltarena hatten die Lancisti die Möglichkeit verschiedene Elektrofahrzeuge, vom Post-Dreirad bis zum FIAT 500e California, auf dem Indoor-Rundkurs auszuprobieren.
Als besonderes Highlight richtete danach in einer kurzweiligen Ansprache Walter Schmid sein Wort an die Lancisti. Schmid ist Initiant und Mitinhaber der Umweltarena, Umweltpionier, erfolgreicher Bauunternehmer und ehemaliger Rennfahrer.
Anschliessend fand die eigentliche Generalversammlung im hervorragend ausgestatteten Seminarraum statt.

Christian Leggio (bekannt vom Lancia Delta Club Suisse), organisiert es mit seinen Freunden.
Eintritt ist für Austeller und Besucher frei, vor Ort wird von verschiedenen Caterern für die passende Verpflegung gesorgt.
Seite 4 von 34
Besucher
Heute: | 107 |
Gestern: | 1150 |
Diese Woche: | 107 |
Dieser Monat: | 25487 |
Total: | 2310438 |
Eventkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |