Home
Gestern fand in Glarus die 42. Generalversammlung des Lancia Club Suisse statt. Fast 100 Personen fanden sich im Hotel Glarnerhof ein. Viele reisten bei herrlichem Wetter mit ihren Klassikern an.
Rolf Egli, der den Lancia Club Suisse während 13 Jahren als Co-Präsident und Präsident geleitet hat, gab sein Amt ab. Als Nachfolger wurde einstimmig Fridolin Hefti gewählt.
Rolf wurde mit einer Laudatio gebührend geehrt und Fridolin wurde mit einem kräftigen Applaus als neuer Präsident willkommen geheissen.
Ein Anliegen, das Rolf bei der Stabsübergabe besonders am Herzen lag, war die Weiterführung der Partnerschaft mit dem Valsesia Lancia Story Club. Symbolisch überreichte Rolf seinem Nachfolger eine Skulptur des Valseser Clubs.
1910 das erste Mal ausgetragen, knüpfte 1949 der österreichische Automobil- und Motrarradclub an die Vorkriegsveranstaltung an. Die Neuausgabe bot 1000 Kilometer auf grossteils unbefestigten Bergstrassen – und das in
nur zwei Tagen.
Auffällig viele Privatfahrer setzten auf Lancia, um diese
Strapazen zu meistern. Warum sich einige Fahrer 60 Kilogramm Ballast auf den Beifahrersitzt geschnallt haben, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Clubmagazins Pronto. Der Wiener Rennsport- und Lancia-Kenner Ernst Marquart beleuchtet die Lancia Einsätze von 1949 bis 1967.

Unsere Mitglieder finden Pronto nächstens in ihrem Briefkasten
Doch auch Nicht-Mitglieder dürfen mitlesen – beziehen können Sie Pronto in unserem Webshop.
Sehr schön gemachtes Video zur Marke Lancia. Ein Werk der neu geschaffenen Abteilung FCA-Heritage, die sich um die Aufarbeitung der Geschichte kümmern soll. Wir meinen lieber spät als nie. Bravo an Roberto Giolito und sein Team!
Und wir hoffen, das sei nur der Anfang. Nicht das die Abteilung nach kurzer Zeit wieder wegrationalisiert wird!

Seite 9 von 39